Vom Himmel lässt du Regen auf die Berge niedergehen, die Erde versorgst du und schenkst reiche Frucht.
Erntedank am 26. Oktober
Er, der Brot aus der Erde wachsen lässt und unsere Herzen erfreut –
sei dabei beim Erntedankgottesdienst und feiere mit uns Gottes Güte!
Komm wie du bist – wir wollen danken, feiern und gemeinsam Gottes Fülle genießen.
Der Erntedankgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr.
„Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ (Psalm 90,12)
Den Tag bewusst leben
Dieser Vers klingt auf den ersten Blick schwer, fast bedrückend. Aber in Wirklichkeit steckt darin eine tiefe Einladung zum Leben. Mose erinnert uns daran: Wir haben nur eine begrenzte Zeit auf dieser Erde – und gerade darin liegt ein Schatz.
Wer seine Begrenztheit annimmt, der lernt, das Wesentliche zu suchen: Beziehungen zu pflegen, Dankbarkeit zu üben, die kleinen Dinge bewusst zu genießen und Gott in den Mittelpunkt zu stellen.
Wahre Weisheit bedeutet nicht, alles zu wissen – sondern das Leben im Licht der Ewigkeit zu gestalten. Und genau das macht frei, heute mit offenen Augen, mit einem dankbaren Herzen und mit Vertrauen in Gottes Güte zu leben.
Vers des Tages:

Jesaja schrieb bereits im Alten Testament folgende prophetische Worte:
„Er nahm unsere Krankheiten auf sich und trug unsere Schmerzen. Und wir dachten, er wäre von Gott geächtet, geschlagen und erniedrigt! Doch wegen unserer Vergehen wurde er durchbohrt, wegen unserer Übertretungen zerschlagen. Er wurde gestraft, damit wir Frieden haben. Durch seine Wunden wurden wir geheilt!“ aus Jesaja 53, 4-5
Der größte Beweis der Liebe ist die Liebe Gottes zu uns Menschen. Jesus kam auf die Erde als Messias. Weil die Menschen Ihn nicht annahmen, kreuzigten sie Ihn. Jesus besiegte den Tod am Kreuz und ist am dritten Tag wieder aufertanden. Gott gibt jedem Menschen die Wahl für ein neues Leben durch Jesus.
Es besteht kein Unterschied:
Wenn du es glaubst oder auch nicht glaubst, Jesus ist am Kreuz gestorben, Er nahm die Schuld der Menschen auf sich und Er bietet heute die Schuldvergebung an.
Es besteht ein Unterschied:
Wenn du es glaubst, ist Jesus für DICH am Kreuz gestorben, Er nahm DEINE Schuld auf sich und Er bietet DIR heute die Schuldvergebung an.
Christengemeinde Gerolzhofen e.V.

